Wird immer größer und immer schlechter, gilt nicht nur für Massenprodukte im Obstbau sondern auch bei manchen Hostingfirmen Es waren einmal viele kleine Hosting-Provider. Lokal, schell zu erreichen und stets zu Diensten. Dann kamen die Heuschrecken und fraßen die kleinen Früchte. Übernehme nennt man das im Fachjargon. Und damit fingen die Probleme an. Da nützt […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Absurdistan
UPS – belohnt Betrüger und straft Kunden
Hoher Preis bedeutet nicht besseres Service, bei UPS eher das Gegenteil Eine Retoursendung eine defekten Gerätes zu mir wurde – damit alles bestens klappt – per UPS geschickt. Wer nun vermutet die für geschmalzene Preise bekannte amerikanische Firma zeichnet sich durch besonders guten Service aus, hat sich gründlich getäuscht. Hier ein beispielhafter Report darüber, wie […]
Götterdämmerung in der Schildrüsenambulanz Favoriten
Manche Ärzte/Gesundheits-Manager scheinen noch nicht im 21 Jahrhundert angekommen zu sein . Die Schilddrüsenambulanz hat von Kundenorientierung offenbar noch nie etwas gehört. Anlässlich einer umfangreicheren Gesundenuntersuchung wollten die Mediziner der Abschlussbesprechung abklären, ob die Schilddrüse bei mir in Ordnung ist. Der allgegenwärtige Ultraschall war etwas zu wenig aussagekräftig. Also Überweisung an eine Schilddrüsenambulanz zur Szintigrafie. […]
Welt ohne Ohren – Die akustische Katastrophe Kunsthall
Der 29. Jänner 2023 markiert für mich ein Desaster. Es geht um einen Besuch in der Kunsthalle Krems. Eine phantastische Ausstellung in einer desaströsen akustischen Umgebung. Die Kunsthalle Krems von Adolf Krischanitz.
Die Optimierer-Armleuchter
Heute darf ich mir einmal etwas erlauben, was die Fachsprache „Rant“ nennt. Eine Schimpftirade auf den Berufsstand der ungebremsten Optimierer. Die uns das Leben wirklich schwer machen. Wir sprechen zB. von Tesa, Alufix und anderen mehr. Pharmafirmen und Lachhersteller zählen auch dazu.
Kunden quälen – Um Magenta besser als alle anderen dab
Post Academy – Dümmer als die Polizei erlaubt!
Immer wieder ein neue Tiefpunkt im Kundenservice, darauf kann man sich verlassen bei „Unserer Post“. Und alles auf Kosten der Nerven ihrer Kunden. Die Post bringt allen was – Ärger Teil 2
Der (Problem-) Standard
So sehr ich den Standard als Online-Tageszeitung schätze, Offline hat er ein Vertriebsproblem. Oder ist das gewollt?
Rumpelstilzchen OE1 – Das Namens-Puzzle
Der ORF Sender Ö1 leistet sich so viele verschiedene Namen , dass nicht nur Siri in Verzweiflung stürzt. Offenbar ist Branding nicht vorgesehen beim Marketing. Sonst hätte jemand das Chaos beseitigt.
Österreichs Rolle im Breitbandausbau
Heute gibts unter den Berichten aus Absurdistan nur eine Grafik zum Thema „Fibre to the Home“, auch Breitbandausbau oder schnelles Internet per Glasfaser genannt . No Comment.
Todesgefahr für ihren Betrieb
Das plötzliche Ableben des für die IT-Belange Verantwortlichen kann kleine Unternehmen ins Chaos bringen. Auch unnötig viele Benutzernamen.
Buchbinder Wanninger am Magistratischen Bezirksamt
Wir schreiben das Jahr ANNO 2022 , der Amtschimmel wiehert lauter als früher. Für eine einfache Lebensbescheinigung. Amt „a la Kaufhaus Österreich“. Zum Weinen. Dabei war das früher vorbildlich.
Domain Factory – Das Tor zur Kundenhölle
Manchmal könnte auch dem ruhigsten Menschen die Hand ausrutschen. Dies geschieht dann, wenn man aufs Äußerste gereizt wird. Durch eine Kombination aus Ignoranz, Unwillen , Impertinenz und blanker Lüge. Aber lasst mich die Dinge im Einzelnen erzählen:
Ein Unglück kommt selten allein – Mediamarkt Riverside
Auch nach langen Jahrzehnten in der Consumer Electronic Branche gibts noch immer negative Überraschungen. Diesmal eine Kombination aus fehlendem Kundensupport und schlecht implementierter Technik. Und einer Überraschung zum Schluss.