
Don’t buy THX Onyx
Tut mir leid wenn ich diesmal etwas drastisch bin mit meiner Empfehlung, aber was sich THX leistet mit dem „Support“ vom THX ONYX ist unfaßbar. Auf der Suche nach einem
Tut mir leid wenn ich diesmal etwas drastisch bin mit meiner Empfehlung, aber was sich THX leistet mit dem „Support“ vom THX ONYX ist unfaßbar. Auf der Suche nach einem
Ausnahmsweise einmal eine „Ad Hoc“ Meldung. MQA, das einige Monate unter finanzieller Beobachtung war, wird von Lenbrook aus Kanada übernommen.
Wenn der Platz zu wenig wird und die Ansprüche höher, muss ein neues Rack her. Aus Kostengründen hab ich ein DIY Projekt daraus gemacht . Viel Planung, kurze Bauzeit, einige
Mit Atmos geht die Suche nach dem besten AV Klang sprichwörtlich in die Höhe. Worum es dabei geht, welche Optionen man auch mit einfachen Verstärkern hat, hier geht es zur Sache der dritten Dimension.
Linkplay Inc. ist ein wunderbarer Name für eine auf Streamer spezialisierte Firma. Ihr interessantestes Produkt Wiim Pro hat meinen NODE 130 ersetzt. Sehr erfolgreich um 180.- €
Alt aber immer noch sehr gut hat sich Harbeth auf der Highend 2023 präsentiert, so muss Musik klingen. Noch viel schöner war es dann bei GrimmAudio, unerhörter Klangteppich aus winzigen Boxen. Technics immer noch katastrophal aber Totem top. Letzter Teil des Rundganges 2023 mit Playlisten.
Wilson Audio ist immer wieder ein großes Vergnügen, auch wenn es für die meisten von uns immer unerschwinglich bleiben dürfte. Das gilt speziell für die ganz Große. War ich zuerst erschrocken über das Design, bin ich mittlerweile ein großer Fan.
Spannende Neuentdeckungen bei Kopfhörern und Marken, dicke Trafos, schlichte Schönheit und überschätzte Teilnehmer in Teil 3des Rundganges auf der HighEnd 2023.
Von großen Röhren, Jubiläen, nackten Lautsprechern, großen Kleinen und ganz Großen ist hier die Rede. Es geht um die Highend München 2023
Dieser Report zur Highend 2023 in mehreren Teilen erhebt weder den Anspruch auf Vollständigkeit, noch den auf Objektivität. Es sind schlicht meine persönlichen Gedanken und Meinungen.
Auch ich verschliesse mich nicht dem Trend zum Room-Treatment, besonders wenn es so günstig ist wie in diesem Fall, aber lest selber.
Yours truly ist ja ein großer Fan von Händler-Messen, seit Jahrzehnten kann man sagen. Daher habe ich mich sehr gefreut als Robert Rothleitner mich persönlich eingeladen hat zu der Freitag/Samstag stattfindenden Hausmesse unter dem Titel Slow Sound- Sinnliche Erlebnisse.
Audiophile oder AV, für mich kein Gegensatz sondern sowohl als auch. Erfahrungen eines HighEndlers mit Raumklang und Multiformaten
Dies wird der kürzeste Beitrag bisher, aber einer der wichtigsten finde ich. Fensterputzen zuhause am TV. Beim Blättern im Youtube-Hifi-Journal bin ich auf dieses Video von HiFi.de gestoßen. Und auch
Hört mal wer da hämmert. Oder eher klebt. Als „Room Treatment“ würden das Audiophile bezeichnen. Das Fernsehgerät wird entschärft. Reflexionen von Wänden sind ja meist auf der Aufnahme zu finden,
Dass zeitliche Details nicht nur bei digitaler Wiedergabe viel wichtiger sind als Frequenzgang wird immer klarer, wie sehr ein genauerer Takt aber die HiFi-Wiedergabe verbessert wundert dann doch. Der neue Star in meiner Kette : Mutec MC3+ USB