
Sicher(ung) zum HiFi-Nirvana
Nachdem die Klangbilder 2018 nicht gerade zum Jubeln eingeladen haben, muss das Feintuning zu Hause zum Frohlocken führen. Das Lautsprecher-Kabel als
Nachdem die Klangbilder 2018 nicht gerade zum Jubeln eingeladen haben, muss das Feintuning zu Hause zum Frohlocken führen. Das Lautsprecher-Kabel als
Am Tag vor den Klangbildern 2018 konnte man einen jungen Jazzmusiker hören in OE1 mit dem Zitat: „Es geht um die Weitergabe des Feuers, nicht um die Anbetung der Asche“.
Seit Wochen gibts nix neues von HF, ist er gar fertig mit seiner Anlage? Mitnichten!! Und soo viel Verbesserungen wie die letzten Wochen habe ich schon lange nicht mehr gehört,
Nachdem der erste Teil mit magischen Dingen geendet hat, nun zu etwas mehr profanerem. Das wahrscheinlich größte Problem der HighEnd Community ist der Niedergang der Vertriebskultur. Ein kleines Beispiel: Nachdem
HighEnd München war auch 2018 wieder ein tolles Erlebnis. 4 Hallen teilweise bis zu 3 Stockwerke prall voll mit feinstem Handwerk musikalischer Wiedergabekunst. Auffällig diesmal die durchgehen hohe Qualität, kaum
Noch ist für viele gar nicht klar, was ein DAC eigentlich ist, auch Digital Analog Converter ist nicht viel verständlicher. Dabei ist es ganz einfach: Die Digital-Signale eines Files am
[dropcap color=““ boxed=“no“ boxed_radius=“8px“ class=““ id=““]W[/dropcap]enn ich derzeit für meine Freunde wirke als wäre ich auf Drogen vor Begeisterung, so liegt das zugegebenermassen an Ecstasy. Aber bevor sie jetzt die
[dropcap color=““ boxed=“no“ boxed_radius=“8px“ class=““ id=““]D[/dropcap]ie neueste Errungenschaft in meiner High-End-Anlage ist nicht zu übersehen, fast 2 cm dicke Schläuche führen von der Vor- und Endstufe zur Steckdose. REAL Cable
Der diesjährige Report teilt sich in good and bad News, sozusagen ein lachendes und ein weinendes Auge. Damit die wunderbaren Produkte die uns diesmal das Hören verwöhnt haben nicht in
Es war ja schon abzusehen: Klangbilder 2017 waren eine Fortsetzung des Schrumpfungsprozesses der letzten Jahre. Wer mit leicht zu durchschauenden Tricks arbeitet, und das Aussteller Verzeichnis in ein Markenverzeichnis umwandelt,
In aller Kürze: Ich habe eine neue HiFi Anlage, um 50 .- €. Jetzt höre ich meine werten Leser sagen: HF wundert sich nicht mehr, er spinnt jetzt total. Auch wenn
Es gibt auch für langjährige HiFi-Liebhaber immer wieder Momente des Staunens, der Neu-Entdeckung und vor allem der Bewunderung. Manchmal hat man das Glück dazu eingeladen zu werden, so wie es
Für die 20 000 Besucher der HighEnd Messe in München ist es jedesmal eine Herausforderung: Mehr als 400 Aussteller die über 900 Marken repräsentieren in 4 Hallen mit bis zu
Beginnen wir den angenehmen Teil wo wir Teil 1 gerade verlassen haben, bei Matsushita aka Technics/Panasonic. Im Unterschied zu den HiFi Kollegen war nämlich die Präsentation der TV Geräte großartig.
Die HighEnd in München hat in ihren besten Momenten nicht nur Bestätigung von bereits gut bekanntem zu bieten. Dass der bereits etwas betagte Alt Jouk Van den Hul noch immer
Stellvertreter-Diskussionen [dropcap color=““ boxed=“no“ boxed_radius=“8px“ class=““ id=““]W[/dropcap]enn ich etwas verabscheue, dann ist es die Angewohnheit Dinge aus den falschen Gründen abzulehnen oder Statistiken absurd zu interpretieren. Am häufigsten passiert mir