
Klangbilder 2017 Teil1: Das lachende Auge
Der diesjährige Report teilt sich in good and bad News, sozusagen ein lachendes und ein weinendes Auge. Damit die wunderbaren Produkte die uns diesmal das Hören verwöhnt haben nicht in
Der diesjährige Report teilt sich in good and bad News, sozusagen ein lachendes und ein weinendes Auge. Damit die wunderbaren Produkte die uns diesmal das Hören verwöhnt haben nicht in
In aller Kürze: Ich habe eine neue HiFi Anlage, um 50 .- €. Jetzt höre ich meine werten Leser sagen: HF wundert sich nicht mehr, er spinnt jetzt total. Auch wenn
Es gibt auch für langjährige HiFi-Liebhaber immer wieder Momente des Staunens, der Neu-Entdeckung und vor allem der Bewunderung. Manchmal hat man das Glück dazu eingeladen zu werden, so wie es
Für die 20 000 Besucher der HighEnd Messe in München ist es jedesmal eine Herausforderung: Mehr als 400 Aussteller die über 900 Marken repräsentieren in 4 Hallen mit bis zu
Beginnen wir den angenehmen Teil wo wir Teil 1 gerade verlassen haben, bei Matsushita aka Technics/Panasonic. Im Unterschied zu den HiFi Kollegen war nämlich die Präsentation der TV Geräte großartig.
Die HighEnd in München hat in ihren besten Momenten nicht nur Bestätigung von bereits gut bekanntem zu bieten. Dass der bereits etwas betagte Alt Jouk Van den Hul noch immer
Stellvertreter-Diskussionen [dropcap color=““ boxed=“no“ boxed_radius=“8px“ class=““ id=““]W[/dropcap]enn ich etwas verabscheue, dann ist es die Angewohnheit Dinge aus den falschen Gründen abzulehnen oder Statistiken absurd zu interpretieren. Am häufigsten passiert mir
Nein , das 5. Gebot ist nicht „ Du sollst nicht töten“ , es geht hier um das 5. HiFi Gebot „ Du sollst nicht behaupten HighEnd sei teuer“ oder
Ein Versuch über die Grenzen der Kontrolle Selten haben mich neue Lautsprecher so beeindruckt, verwirrt und beschäftigt wie das Modell Three von Kii Audio. Und ich gestehe schon viele Lautsprecher
Total recall Nun ist sie also da , die Platte auf die ich mich soo gefreut und vor deren Erscheinen ich mich zugleich auch ein wenig gefürchtet habe. Message from G.:
Schritt für Schritt, Verbesserung in Rodaun Wer einmal Blut geleckt hat, gibt sich mit lauwarmen Lösungen nicht mehr zufrieden. Kein Wunder also, dass Magister Florian Bauer – Technischer Direktor der StaChristiana
Für eine bessere Zukunft in St. Ursula Die Aufgabenstellung in St . Ursula in Wien Mauer zweigeteilt , aber mit gleichem Thema: Es ist zu laut! Zuerst einmal im
Dass die Qualität eines Lokales nicht zuletzt von der angenehmen Akustik bestimmt wird, spricht sich immer mehr herum, zuletzt auch bei DIE PRESSE , für die mich Wolfgang Pozsogar zum Thema
Online-Start mit außergewöhnlichen Technik-Gadgets und besonderem Angebot. Hartlauer Did it again. So könnte man meinen, wenn man der APA glauben könnte, welche die Neuvorstellung des „Geekstore“ Portals von Hartlauer im Web
For those of you who have not been to the High End Show in Munich: It is a show where all kinds of equipment for music reproduction in your home,
Why does room correction break the “Stradivari”? As discussed in part 1, you hear everything in a room with the acoustic reality of the room; meaning every original sound –