
München wartet auf die Audiophile Welt
AB 9.Mai treffen sich die Verrückten nach HiFi wieder in München , ich mitten drinnen.
AB 9.Mai treffen sich die Verrückten nach HiFi wieder in München , ich mitten drinnen.
Dass der digitale Signalweg genauso störungsanfällig ist wie der analoge wissen wir inzwischen. Manchmal gibt es Gottseifdank einfache und kostengünstige Wege das zu verbessern.
Die Wege des Herrn sind verschlungen, und wenn es sich um AV Receiver dreht hilft nur ausprobieren.
Nach längerer Pause – beim Schreiben, nicht beim Austesten- kommen diese Woche gleich 2 neue Berichte. Der erste zum Thema HiFi: Endlich wurde mein Eversolo A6 und mein DAC von Gustard verkauft und die göttliche Kombi zieht bei mir ein- Der Eversolo DMP-A8 . Das Tor zum audiophilen Himmel. Eigentlich
Vor mehr als 1 Jahr habe ich den Fehler begangen zu A1 TV zu wechseln. Nicht wegen der schlimmen TV Box von Magenta, über die sich zb DerStandard ausgelassen hat, denn die von A1 ist kaum besser. Ein Leidensbericht eines „kaum mehr Users“. Es muss auch einmal gesagt werden: Früher
Manches mal ist die Lösung eines Problems echt zeitaufwändig und schwierig. Dann wieder gehts unverhofft superschnell und supergünstig.
Meine Ovationen für den AVM Plattenspieler auf der Vienna Fine Audio Show habe ich ja schon dargebracht. Nachdem ich einen Scheu Plattenspieler mit Acryl Teller habe, wollte ich das auch probieren. Geht einfach und kostet fast nix.
Ein wirklich gelungener Neustart Nach der großen Lücke die die „Klangbilder“ hinterlassen haben, waren alle gespannt auf die überraschend angekündigte „Finest Audio Show in Vienna 2023“. Die High End Society aus Deutschland, bekannt als Veranstalter der noch größten High End Messe in München, hatte sich um das Vakuum gekümmert. Als
Hej Tim Cook , we need to talk . So könnte ein Brief an den Apple Ober-Boss beginnen, der vom Homepod Mini handelt. Der Gebrauch dieses Lautsprechers wird immer fragwürdiger, ob mit oder ohne Apple Music. Nur der Klang ist nach wie vor hervorragend.
Tut mir leid wenn ich diesmal etwas drastisch bin mit meiner Empfehlung, aber was sich THX leistet mit dem „Support“ vom THX ONYX ist unfaßbar. Auf der Suche nach einem Ersatz für meinen in die Jahre gekommenen Zorloo Ztella portable DAC habe ich en Angebot eines Freundes angenommen und ihm
Ausnahmsweise einmal eine „Ad Hoc“ Meldung. MQA, das einige Monate unter finanzieller Beobachtung war, wird von Lenbrook aus Kanada übernommen.
Wenn der Platz zu wenig wird und die Ansprüche höher, muss ein neues Rack her. Aus Kostengründen hab ich ein DIY Projekt daraus gemacht . Viel Planung, kurze Bauzeit, einige Korrekturen, aber sensationeller Sound am Schluß um wenig Geld. Hier ist die ganze Geschichte. Wenn unterm TV der Platz nicht