Links überspringen

GLS – der Albtraum unter den Zustellern

Wie besch.. eiden ein Zuteller gemanaged sein kann im Jahr 2025 zeigt diese Geschichte. Dagegen ist die Post ein Superstar.

Ich erwarte ein Paket aus Spanien. In dem Land sind ja einige chinesische Lagerhäuser, um europäische Kunden schneller bedienen zu können. Und kurz nach der Bestellung geht das Paket auch auf die Reise. Bis nach Deutschland. Und legt dort eine Pause ein.

Nachdem einige Tage genau nix passiert, ausser dass mir GLS  – der von Aliexpress gewählte Carrier in Europa diesmal – mitteilt , die Zustellung werde sich verspäten, erlaube ich mir bei GLS Österreich anzufragen, wie lange GLS denn  braucht von Deutschland nach Österreich.

Die Antwort kommt prompt.

Gleich DANACH kommt folgende Mail :

Nun, die Antwort aus Österreich ist wohl die dümmste die man sich vorstellen kann. Ein Paket ist , wie in IHREM System nachzulesen ist, im GLS-Lager in Deutschland hängen geblieben. Und anstatt dass GLS Austria bei GLS Germania nachfragt, wer denn auf dem Packerl sitzt , oder ob es verloren wurde, oder wie es denn so steht um die Weiterbeförderung, soll ich den Absender in China fragen. Warum er zwar pünktlich und prompt bei seinem spanischen Lager abgeschickt hat. Aber GLS das Paket verloren hat. Der dürfte mit ganz großer Wahrscheinlichkeit trotz asiatischer Gründlichkeit dazu nichts sagen können. Aber GLS könnte, vielleicht. Wenn sie wollten. Oder wenn sie nicht so einen Saustall hätten in Ihrem „System“.

Meine Antwort ist einfach

Wer auch immer glaubt , mir Waren mit GLS Zustellen zu wollen, wird nicht mehr mein Lieferant sein. Meinen Nerven zuliebe.

Einen Kommentar hinterlassen