
Der Eingang zum Stadion von der Straßenbahn aus

Strahlend innen und außen

Guter Anfang im Stadion von 999Audio

Soulnote mit Horn, großartig .

Innuos baut neue Ethernetfilter ein und klingt daher wunderschön rund und klar.

Der ultimative Blueray Player von Magnetar – lacht mich schon länger sehr an.

Perlisten war klar und Mittenstark und sehr sehr laut

Arcam im Zentrum der Gefühle mit bewährter Box von Spendor.

Electrocompaniet kommt aus dem Tief immer besser heraus- grandioser Klang

Paul McGowans Liebling in ungewöhnlichem Design

Die neue PS Audio Box war gut aber nicht überragend für mich.

Nimmt offenbar große Schlucke aus dem Netz , der Hub

Mit Spezial Hub von Synergistic Research kein bißchen scharfkantig – Sabrina von Wilson Audio. Beachten sie das Netzkabel des Ethernet Switches

Klang ziemlich göttlich hier

Pilium beim vetrieb namens Zweikanal !

Magico M7 mit Pilium Verstärker aus Griechenland – die Selbstverständlichkeit der Musikwiedergabe schlechthin.

Telefonzelle für Raucher :-)))

Böick ins Nirvana der Elektronik – CHORD aus UK . Its aboutmusic Dave!

Da juckt die Brieftasche … , ist aber bei mir viel zu klein.

Chord, Monitor Audio und REL, eine wunderbare Kombi . Exakter Bass in allen Lagen.

Icemusik von TTjungset wäre hier richtig. Klang trotzdem wärmend gut mit MOON Amp.

Ruark – immer noch außergewöhnlich guter Sound aus kleinen Kisten

Von 79.- bis 359.- das Angebot von WiiM

Bonsai von Klipsch

Der neue Ultra-Streamer von Wiim , Hohe Qualität um 350.- € !!!

Fyne Audio mit Esoteric Elektronik, großes Musikkino

Zufriedener Kunde blickt auf seine bisherige Auswahl A6 und A8 .

Streamer mit Endstufe darunter.

Leider war der A10 noch nicht da , weil Paris die Premiere exclusiv hatte.

Mein Eversolo A8 , Quelle in vielen Vorführungen der Audioshow

Um 20 000 wechselt er den Besitzer – der BAT

PMC hat noch nie enttäuscht, auch hier nicht.

Da glühen die Beamer und der Sub

Heimkino mit Mega-Sound

Breite Palette von Technics , wenig engagiert vorgeführt später

Ausblicjk durchs Fenster in die Mitte des Stadions

Skandal in Polen – da dürfen Frauen sogar auflegen 🙂 Gut auch noch. Bei Technics. Das gäb es es bei der HighEnd nicht.

So bekommt man einen Überblick über die Größe des Stadions. Und die einzelnen Zimmer.

Michi von Cambridge Audio

Linn – schon lange nicht mehr was es früher war

Rotel macht es wie bei den Autos – immer dicker und fetter

Luxman , B&W , Rotel und Linn unter einem Dach in Polen

Feinste Ware von Luxman, Qualität für die Ewigkeit

Mit 7000.- Euro auch nicht ganz günstig, der legendäre Luxman L50

Der Eingang zur blauen Grotte – Macintosh

Marten bringt extra Spikes für alle Fälle.

Göttlich und sexy – Boxen aus Deutschland von Goebel.

Die andere Welt von Wadax, diesmal über Eglestone nahe gebracht. Ein extra Gespräch mit dem Anlageberater wird nötig.

Steam Punk Deluxe von D’Agostino ! Haben will!

Zarte Kabel bringen da nix : Audio Research pumpt zur Wilson Audio.

Macht sprachlos , der Aufbau auch von hinten.

Einfach fantastisch – die große Wilson Audio mit D’Agostino Monoblöcken

Achtung Bumms von hinten bei Sonus Faber

Riesen-Oimel UND dann noch einmal für den Bass. Muss das sein? Sonus Faber!

Sehr ansprechender Sound von Indiana Line.

Auch deutlich unterm Wert vorgeführt – NAD.

Kurzdistanz a la Sony

Der kleine und der große Node . Nicht virgeführt leider.

XGIMI ( sprich Schaumi) bringt LaserTV schon unter 3000.- €

Könnte auch die Lautsprecher gut füttern

Ein Soulnote Fan aus Aarlen freut sich

Soulnote auch für KH

Wunderschöne Kopfhörer-Amps von Divaldi in Betrieb

Wunderschöne Kopfhörer-Amps von Divaldi mit Phonoeingang !

Maestro HPA1 zaubert Lautsprecher aus Kopfhörern – angeblich

Da kommt doch gleich das Solo auf der Luftgitarre

Relax Stuhl mit eingebautem Tansducer für den „unteren Bereich“

Zeus bringt allen was im Kopfhörerbereich von Audioheaven.

Schlaraffenland für Kopfhörerfans

Da sollte genug Leistung da sein auch für einen Audeze . Viva!

Nostalgie pur!

Ein besonderer Kopfhörer von GoldPlanar

Nicht für die Lautsprecher sondern für Kopfhörer – Tubbies von Cayin

Cayin All in One Kopfhörer-Amp

Auch Cayin hat ein Hertz für Kopfhörer 😉

Vorführbereit ! Hier mächtige Planar-Overear.

Unfassbarer Schauraum für Kopfhörer, ALLES zu testen.

Subwoofer XXXL vom Soundclub. Geht hörbar bis unter 10 Hz 🙂

Harbeth ist immer was Feines

Das trauen sich nicht viele, Innenleben beim ferrum

Genialer name für einen DAC – Wandla !

Der Trafo ist auch beim winzigen Amp ein Brocken.

So klein und schon ein großes Klangkino von Ferrum

Die winzigen Ferrum spielen groß auf mit Harbeth

Raumabsorber aus Holz !

Dali mit Classe Elektronik. Leider nicht so gut wie sonst bekannt.

Endlich Platz für die Lautsprecher unterm TV , weil Laser Kurzdistanz

Das „kleine“ Paket von Canton

Hinter den weissen Lautsprecherboxen verbirgt sich der Laserbeamer

Unfassbar gutes Bild von einem Beamer . Ins Möbel eingebaut.

Auch Denon gibts wieder

Marantz wird immer größer bei Geräten und Boxen

Dürfte schnell seine Attraktivität verlieren , kostet aber Länge mal Breite

Winterlich eingepackt sind die neuen aktiven Focal Diva Utopia in grauem Filz . Wer es mag …

So macht man Kino zuhause

Kurzdistanz-Beamer mit Laser.

Laser TV war das große Ding auf der Audioshow . Überragende Qualität hier bei Hisense. 100 Zoll!!!

Ultraflache Lautsprecher für die Wand .

Schon drängen sich viele vor dem eigentlichen Eingang

Nur mehr ein paar Stufen, dann gehts los